Biomasse: Biomasse ist einfach biologisches Material, das aus lebenden oder toten Organismen, Pflanzenteilen (Holz), Bioabfällen und allen möglichen Produkten aus ursprünglichen Quellen bestehen kann. Dazu gehören Holz, Pflanzen und Essensreste von Bauernhöfen. Dies sind alles natürliche und organische Materialien, die überall zu finden sind. Die Vergasung hingegen ist ein einzigartiger Prozess, bei dem diese Biomasse genutzt und in etwas umgewandelt wird, das als Synthesegas bekannt ist. Aus diesem Gas kann Strom oder andere Brennstoffe wie die, die wir in unseren Häusern verwenden, hergestellt werden.
Fossile Brennstoffe sind Energieressourcen, die aus der Erde kommen, wie Kohle, Öl und Erdgas. Viele Jahre lang waren diese Brennstoffe die wichtigsten Energiequellen. Sie gelten jedoch nicht als nachhaltig, was bedeutet, dass diese Ressource, sobald sie aufgebraucht ist, nicht mehr vorhanden sein wird und die Umwelt darunter leiden kann. Fossile Brennstoffe setzen schädliche Schadstoffe in Luft, Wasser und Boden frei. Diese Verschmutzung kann zu ernsthaften Problemen für unseren Planeten führen, wie etwa Klimawandel und andere Umweltprobleme.
Die Biomassevergasung ist im Vergleich zu fossilen Brennstoffen umweltfreundlich. Wenn wir unser Synthesegas verbrennen, setzen wir viel weniger Schadstoffe in die Luft frei. Das ist wichtig, weil es uns hilft, die Qualität unserer Luft und unseres Wassers zu schützen und sie sauberer und sicherer für alle zu machen. Denn es werden weniger Schadstoffe (bei der Biomassevergasung) in die Atmosphäre freigesetzt, was ein gesünderes Leben in dieser Umgebung ermöglicht.
Der weltweite Energiebedarf steigt mit rasender Geschwindigkeit. Wir alle nutzen Elektrizität, um unsere Häuser und Geschäfte am Laufen zu halten, und fahren Autos, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Wir brauchen also jeden Tag Energie. Aber natürlich besteht die Herausforderung darin, dies auf eine Weise zu erreichen, die unsere Umwelt nicht beeinträchtigt. Die Art und Weise, wie wir unsere Energie gewinnen, muss intelligenter werden.
Hier kommt die Biomassevergasung ins Spiel. Anstatt jedoch eine schädliche Verbindung zu erzeugen, entdeckten die Bewohner, dass sie durch die Verwendung von organischen Materialien, die normalerweise weggeworfen würden – Essensreste oder Pflanzenabfälle – Energie erzeugen können, ohne dem Planeten zu schaden. Auf diese Weise können wir die Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, besser nutzen. Biomasse hat sich als hervorragender und umweltfreundlicherer Brennstoff erwiesen, da sie zum Antrieb von Gasturbinen zur Erzeugung elektrischer Energie in einem integrierten Kreislauf genutzt werden kann. So können wir all die Dinge tun, für die wir Energie zum Leben brauchen, ohne unsere Welt zu zerstören.
Weltweit nutzen viele Menschen traditionelle Biomassebrennstoffquellen (wie Holz oder Holzkohle), um diese Energie zu erzeugen. Diese Energiequellen erzeugen zwar Strom, haben aber möglicherweise negative Folgen für unseren Planeten, wie Abholzung (Fällen von Bäumen) und Luftverschmutzung. Dies schadet sowohl unserer Gesundheit als auch der Natur. Eine Lösung ist die Nutzung der Biomassevergasung zur Energieerzeugung, da sie eine nachhaltige Verarbeitungsmethode bietet, die die Tiere in der Umgebung nicht bedroht und zu den umweltfreundlichsten Mechanismen zählt.
Indem wir hier unsere eigene Energie aus mehr lokalen Biomassequellen beziehen, sind wir weniger abhängig von diesen ausländischen Brennstoffen. Wir kontrollieren auch unsere Energiequellen, was uns erlaubt, die von uns verursachte Umweltverschmutzung und den von uns verursachten CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Darüber hinaus können wir durch die lokale Energieerzeugung neue Arbeitsplätze schaffen und die Lebensqualität in unseren Städten verbessern.
Copyright © Qingdao Kexin New Energy Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Blog - Datenschutzerklärung