Alle Kategorien

Prozess der Vergasung fester Biomasse Deutschland

KEXIN ist ein supercooles Unternehmen, das sich auf die Erzeugung sauberer Energie aus fester Biomasse spezialisiert hat. Aber was genau ist feste Biomasse? In diesem Zusammenhang ist feste Biomasse jede Art von Material, das von Pflanzen oder Tieren stammt. Dies bezieht sich auf viele Dinge, wie Holz von Bäumen, Erntereste oder sogar Tiermist. Diese Ressourcen sind wertvoll, weil sie in Energie umgewandelt werden können, die unsere Häuser und Unternehmen mit Strom versorgt und gleichzeitig für die Umwelt erneuerbar ist.

Synthesegas ist ein spezieller Gascocktail, der hauptsächlich aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid besteht. Diese Gase könnten dann zur Stromerzeugung oder zur Herstellung anderer Brennstoffe und Chemikalien verwendet werden, die in den Produkten unseres täglichen Lebens enthalten sind. KEXIN gewinnt saubere Energie durch die Umwandlung von fester Biomasse in Synthesegas. Das ist wunderbar, weil es zur Verringerung der Umweltverschmutzung beiträgt und dafür sorgt, dass Energie nachhaltiger wird.

Die Mechanik der Umwandlung von Biomasse in Gas

Darüber hinaus ist die Vergasung ein unglaublich effektiver Prozess. Mehr Energie, die zuvor in fester Biomasse gebunden war, wird in Synthesegas umgewandelt als bei traditionelleren Methoden wie der Verbrennung. Ein großer Teil der Energie geht beim normalen Verbrennen verloren. Durch die Vergasung kann KEXIN jedoch mehr Energie produzieren und dabei weniger Abfall erzeugen. Das sind großartige Neuigkeiten für die Umwelt und für Menschen, die für den Betrieb ihrer Haushalte und Unternehmen auf saubere Energie angewiesen sind.

Wie genau funktioniert also der Vergasungsprozess? Bei diesem Verfahren werden sehr hohe Temperaturen in einem speziellen Gefäß, dem sogenannten Vergaser, erreicht, um die feste Biomasse zu erhitzen. Das Biomassematerial wird in den Vergaser gefüllt und mit wenig Luft oder Sauerstoff versetzt, um die Reaktion zu starten. Diese Mischung löst einen chemischen Prozess aus, der die feste Biomasse in Synthesegas umwandelt.

Warum sollten Sie sich für das KEXIN-Verfahren zur Vergasung fester Biomasse entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontakt

Newsletter
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht bei uns