Abluftvergaser sind wichtige Geräte zur Umwandlung dieser natürlich vorhandenen Materialien in Energiequellen. Pflanzen, Bäume und andere Lebewesen absorbieren die Sonnenenergie in chemischer Form durch Photosynthese und wandeln Kohlendioxid aus der Luft in Holz oder Pflanzenmaterial aller Art um, das wir Biomasse nennen. Die Energieform, die wir durch die Umwandlung von Biomasse erhalten, kann zur Energieversorgung unserer Haushalte und Unternehmen genutzt werden. Wir werden uns ansehen, was in einem Abluftvergaser passiert, und versuchen, es so leicht verständlich wie möglich zu machen, indem wir auf jeden einzelnen Teil des Vorgangs hinweisen.
Biomasse – natürliche Materialien von Pflanzen und Tieren. Wenn ein Baum gefällt wird, können die Holzspäne und Sägespäne aufgefangen werden. Biomasse Wenn die Bauern ihre Ernte einfahren, werfen sie die Ernteabfälle einfach weg, die ebenfalls als Biomasse verwendet werden können. Kurz gesagt ist Biomasse alles, was aus der Natur gewonnen werden kann und was wir zur Energiegewinnung nutzen können. Mit einem Abwindvergaser können wir diese Biomasse in etwas Nützliches umwandeln: Energie.
Zunächst wird dem Vergaser Biomasse zugeführt. Wenn die Biomasse in den Vergaser gelangt, wird Luft nach unten gedrückt, um eine chemische Reaktion auszulösen. Dies ist insofern von großer Bedeutung, als dass Biomasse dadurch in Gas umgewandelt wird. Das Gas besteht aus chemischen Bestandteilen wie Wasserstoff und Kohlenmonoxid, die ebenfalls Gase sind, die leichter brennen. Anschließend können die brennbaren Gase in Motoren und anderen mechanischen Geräten verbrannt werden, was sie sehr wertvoll macht.
Vergasung – der Vergaser führt eine spezielle chemische Reaktion durch. Die Biomasse wird auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt – etwa 800 Grad Celsius, was wirklich bedeutet – es ist superheiß da drin. Bei dieser Temperatur zersetzt sich die Biomasse in kleinere Stücke und setzt Gas frei. Dies ist wichtig, da wir dadurch möglicherweise verfestigte Substanzen in einen gasförmigen Zustand überführen können, der zur Energiegewinnung genutzt werden kann.
Sobald Gas erzeugt ist, wird es von einem Ventilator oder einer Pumpe abgesaugt. Es wird dann zu einem Motor oder Generator geleitet, wo es verbrannt wird und Strom erzeugt. Verbrennung ist die Verbrennung von Gas. Dieser Prozess ist die Verbrennung, die viele unserer Maschinen und Geräte antreibt, von Automotoren bis hin zu Computerprozessoren.
Der dritte ist: Widerstand gegen Humoral (dies kann angegeben werden, wenn der Teergehalt im Rohgas zu hoch ist); LUFT-KRAFTSTOFF-VERHÄLTNIS. Vollständige Verbrennung herunterladen Aufwind Abwind Biomasse="/data/sustainable-off-grid-biochar-gas-pdf-2/type_15/" Destillation="Biomasseverflüssigung" und ziemlich technisch. Ungelöst - Ursache noch nicht ermittelt. System ZU EINEM B... Dieses Verhältnis gibt uns eine Vorstellung davon, wie viel Luft erforderlich ist, um eine bestimmte Menge Biomasse zu verbrennen. Mit dem richtigen Luftverhältnis verbrennt Ihr Gas vollständiger und effizienter, was zu weniger Energieverschwendung führt. Umgekehrt verbrennt das Gas nur teilweise, wenn nicht genügend Luft vorhanden ist, und dies kann zu Umweltverschmutzung führen. Dies wiederum spielt eine entscheidende Rolle, um die erforderlichen Reaktionen durchzuführen, d. h. Vergasung mit höchster Effizienz als ausgewogenes Luft-Kraftstoff-Verhältnis.
Größe: Dies ist die Größe des Vergasers, die für die Ausgabeform von Bedeutung ist. Beispielsweise wird zum Betreiben eines Motors oder Generators mehr Gas benötigt, als ein sehr kleiner Vergaser produzieren kann. Andererseits könnte ein zu großer Vergaser tatsächlich zu einer verringerten Energieeffizienz führen und dazu, dass er überhaupt nicht gut funktioniert.
Copyright © Qingdao Kexin New Energy Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Blog - Datenschutzerklärung