Name
|
100kw Biomassekraftwerk/100kw Biomasse-Generator/300M3 Biomasse-Gasifier
|
||||
Energieerzeugung
|
Modell
|
Syngas-Produktion
|
Rohstoffverbrauch
|
||
JXQ-30A
|
30m3/h
|
15kg/h
|
|||
30KW
|
KX-100SA
|
100m³/h
|
50kg/h
|
||
50kW
|
KX-150SA
|
150m³/h
|
75kg/h
|
||
100 kW
|
KX-300SA
|
300m³/h
|
150 kg/h
|
||
150kW
|
KX-450SA
|
450m³/h
|
230kg/h
|
||
200 kW
|
KX-600SA
|
600m³/h
|
300kg/h
|
||
250kW
|
KX-750SA
|
750m³/h
|
330kg/h
|
||
300 kW
|
KX-900SB
|
900m³/h
|
450kg/h
|
||
400KW
|
KX-1200SB
|
1200m³/h
|
600kg/h
|
||
500KW-1MW
|
Kx-1500sb
|
1500m³/h
|
750kg/h
|
||
Kalorienwert des Syngases
|
1000-1200Kcal
|
||||
Gasifizierungs-effizienz
|
>75%
|
||||
Spannung Leistung
|
380V/400V/410V/420V 50Hz/60Hz ((Verbestimmbar)
|
||||
Arten von Rohstoffen
|
Weizenstroh, Erdnussschalen, Reisschalen, Maiskolben, Maisstängel, Holz, Holzspäne, Holzchips, Nusschalen, Walnusschalen, Makadamiaschalen, Pistazienkerne, Kokosnusschalen, Haselnusschalen, Kastanienchalen usw., verwerfene Kartons (Verschiedene landwirtschaftliche
Biomasserohstoffe...) |
||||
Verwendung
|
Pyrolyse und Vergasung verschiedener landwirtschaftlicher Biomasse und anderer Rohstoffe, um Biomasse-Synthesegas zu produzieren, dieses Gas zur Stromerzeugung oder für Heizung und ähnliche Anwendungen zu nutzen.
|
KEXIN
Die 100kw Biomassekraftwerksanlage mit 300M3 Holzgasifier als neues Energieeinsparungsgerät und Pelletbrenner bietet eine klare und vollständige Antwort auf die Suche nach Einsparungen bei den Energiekosten. Diese innovative Anlage ist darauf ausgelegt, Holz in Energie umzuwandeln und hilft Ihnen dabei, Ihren Kohlenstofffußabdruck und die Abhängigkeit von konventionellen Energieträgern zu reduzieren.
Im Zentrum dieser 100kw Biomassekraftwerksanlage mit 300M3 Holzgasifier und neuem Energieeinsparungsgerät liegt der Holzgasifier mit einer Kapazität von 300M3. Dieses leistungsstarke Gerät kann Holz in Holzgas umwandeln, das dann zur Betriebsunterstützung der Pelletbrenner genutzt wird. Die Pelletbrenner bieten eine alternative Energieeinsparungslösung im Vergleich zu konventionellen Heizsystemen und zeichnen sich durch einen hohen Verbrennungseffizienzgrad und niedrige Emissionen aus.
Die KEXIN 100kw Biomasse-Kraftwerksanlage mit 300M3 Holzgaser-Neuenergiesparvorrichtung und Pelletbrenner ist ein Spielchanger für alle, die ihre Energiekosten senken möchten, während sie gleichzeitig ihren Umweltfussabdruck minimieren. Diese Anlage ist für die jeweilige Aufgabe geeignet, unabhängig davon, ob Sie Ihre Wohnung oder Ihr Unternehmen versorgen möchten. Sie ist einfach zu installieren und kann auf die spezifischen Anforderungen des Prozesses abgestimmt werden.
Eines der herausragenden Merkmale der KEXIN 100kw Biomasse-Energieanlage ist ihre Energieeffizienz. Dank der Verwendung von Biomasse als Brennstoff ist diese Ausrüstung effizienter als herkömmliche Energieträger. Sie ist auch nachhaltiger, da Holz eine erneuerbare Ressource ist, die auf lange Sicht wieder aufgebaut werden kann.
Ein weiterer vorteilhafter Aspekt der KEXIN 100kw Biomasse-Kraftwerksanlage mit 300M3 Holzgaserneuerbarkeitsanlage Pelletbrenner ist, dass ihre Emissionen leicht gering sein können. Diese Anlage produziert minimale Schadstoffe und trägt zu einer saubereren Luft und einer gesünderen Umwelt bei, im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen. Dies ist ein wichtiger Faktor für jedes Unternehmen, das umweltbewusster werden möchte.
Insgesamt ist die KEXIN 100kw Biomasse-Kraftwerksanlage mit 300M3 Holzgaserneuerbarkeitsanlage Pelletbrenner eine gute Investition für jene, die auf ihre Energiekosten sparen möchten, während sie ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren. Mit ihrer hohen Effizienz, niedrigen Emissionen und energieeffektiven Funktionen ist es eine intelligente Wahl sowohl für Wohn- als auch für Gewerbekunden. Also warum zögern? Wählen Sie die KEXIN 100kw Biomasse-Kraftwerksanlage mit 300M3 Holzgaserneuerbarkeitsanlage Pelletbrenner heute und genießen Sie die Vorteile nachhaltiger, kostengünstiger Energie.
Copyright © Qingdao Kexin New Energy Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Blog - Datenschutzrichtlinie