Alle Kategorien

Bagasse-Vergasung

Wie viele von uns haben sich schon einmal gefragt, was mit dem übrig gebliebenen „Bagasse“ nach der Entsaftung des Zuckerrohrs geschieht? Bagasse: Dies ist der Rest, der als Bagasse bezeichnet wird und nach der Zuckerrohrgewinnung auf den Farmen anfällt. Bagasse ist für die Landwirte außerdem ein Problem, da sie große Lagerflächen benötigt und nirgendwo anders verwendet werden kann. Früher war es für die Landwirte sehr schwierig, all dieses überschüssige Material zu entsorgen. Mithilfe einer neuen Technologie von KEXIN kann Bagasse jedoch zur Erzeugung einer eigenen Art von erneuerbarer Energie verwendet werden!

Bagasse in erneuerbare Energie umwandeln

Ein besonderes Holzvergasergenerator zu verkaufen Der Prozess wandelt den Zucker in eine Art Gas um, das einen höheren Energiegehalt hat und zur Stromerzeugung verwendet wird. Damit werden jedoch zwei Probleme gleichzeitig angegangen: die Beseitigung landwirtschaftlicher Abfälle und die Erzeugung von Energie, die wiederum benötigt wird. Und Gas wird aus Kohlendioxid hergestellt, das aus der Bagasse in die Atmosphäre aufsteigt. Aber keine Sorge! Die Pflanzen im Zuckerrohr haben beim Wachstum Kohlendioxid aufgenommen. Dies deutet darauf hin, dass die Zuckerrohrpflanzen Kohlendioxid aufnehmen. Holzvergasergenerator zu verkaufen weder verschmutzt es unsere Baumkronen noch verdirbt es den Himmel. Eine gute Lösung, denn sie bedeutet, dass wir Dinge nutzen, die sonst Abfall wären. Und sie reduziert auch unsere Abhängigkeit von Ressourcen, die für die Umwelt gefährlich sein können, wie Kohle und Öl.

Warum sollten Sie sich für die Bagassevergasung von KEXIN entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote

Kontakt

Newsletter
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht bei uns